Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

31

19.02.2009, 14:42

Tip von mir:

Vergiss den ganzen MS Qutsch und bilde dich auf Bereichen weiter die auch was bringen:

Datenbank, SAP usw.

wenn du da gute Referenzen hast sind verdienste zwishen 50 000 bis 100 000 Euro drinne je nach Firma.

32

19.02.2009, 14:54

MS ist aber sehr gefragt im Moment, vor allem c#

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

33

19.02.2009, 15:09

c# ist schwer im kommen und auf SAP würde ich nicht mehr bedingungslos setzen.

Die zeiten wo man den SAP leuten völlig unbegründet tonnenweise kohle in den arsch geblasen hat sind zum glück bald vorbei, in waldorf ticken seit der finanzkriese die uhren bisschen anders.
Allgemein sind it dienstleister und berater gerade am zittern weil genau da sehr viel gespart werden kann, und ihr nutzen oftmals zweifelhaft ist, siehe merklin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (19.02.2009, 15:09)


34

19.02.2009, 15:24

schreib grad Diplomarbeit (Informatik), bei einer Firma bei der ich nun seit 6 Monaten arbeite.
c++ / c#
Zertifikate: ja, hab ich mir schonmal überlegt, wollt mal das Sun Certified blabla für Java machen, dann aber wieder davon abkommen. Werd eventuell mal was machen, aber erstmal Diplomarbei fertigbekommen und dann mal überlegen ob bzw was das eigentlich bringt ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (19.02.2009, 15:40)


35

19.02.2009, 16:17

Attila ist aber auf der Betriebssystemschiene und da sehe ich eben nicht, dass er damit zum gewünschten Erfolg(=Gehalt nach seinen Vorstellungen) kommt.

36

19.02.2009, 17:55

Er hätte halt FI|AE machen oder - besser - studieren sollen.

Zitat

Original von Attila
Hmm es geht ja doch, mal ganz ohne Flame...


Wozu? Du disqualifizierst Dich so perfekt selbst und merkst es nicht mal. Viel Erfolg noch, bei der Karriere mit MS-Zertifikaten. :D

Zitat

Original von Attila
So weit kanns mit deinen Skills ja nich sein, wenns im reallife genauso läuft wie bei aoe3 bekommst du ja schon wieder die Klatsche von mir


Kann mich nicht erinnern, von Dir je eine Klatsche bekommen zu haben und wenn ich Dir jetzt meine Steuerbescheinigung des letzten Jahres schicke, würdest Du vor lauter Neid platzen oder Amok laufen. Zum Schutze unbeteiligter Mitmenschen verzichte ich wohl besser darauf. ;)

37

19.02.2009, 18:17

lol disaster, 0wned!!! :respekt:

38

19.02.2009, 22:18

Zitat

Original von Comadevil
Attila ist aber auf der Betriebssystemschiene und da sehe ich eben nicht, dass er damit zum gewünschten Erfolg(=Gehalt nach seinen Vorstellungen) kommt.


betriebssysteme machen bei uns die ungarn und slowaken für 400 eu.
das erste was gen osten ging war die windosen-systembetreuung.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

19.02.2009, 23:56

-.-

langsam zweifel ich an der zertifikats geschichte insgesamt.
Aber wenn das ernsthaft so völlig wayne ist, wieso trifft man das regelmäßig bei stellenausschreibungen für fachinformatiker etc. an ?

Hier liest sichs ja quasi teilweise als wenn sich jeder der keinen Master in Info/Wirtschaftsinfo hat sich freuen kann wenn er 2k brutto bekommt.

Wozu gibts denn die IT Berufe wenn jeder fett gewordene Feldwebel mehr Geld im Monat auf dem Konto hat ?

--

Bei Disa frag ich mich aber langsam was er denn beruflich macht das er seine Fresse so weit aufreißt. Von den Sprüchen die er klopft muss er ja mindestens 150k verdienen und in irgend nem fetten Unternehmen sitzen.

Wobei ich mir sogar noch vorstellen kann das er nicht mal was studiert hat und trotzdem seine klappe so weit aufreißt. - Falls doch würd mich ja mal interessieren was.

40

20.02.2009, 00:00

Zitat

Original von Attila
Wozu gibts denn die IT Berufe wenn jeder fett gewordene Feldwebel mehr Geld im Monat auf dem Konto hat ?


Joah, überleg mal, vielleicht kommst du drauf.

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

20.02.2009, 00:12

Zitat

Original von Sheep

Zitat

Original von Attila
Wozu gibts denn die IT Berufe wenn jeder fett gewordene Feldwebel mehr Geld im Monat auf dem Konto hat ?


Joah, überleg mal, vielleicht kommst du drauf.


ne komm ich nich, fw laufbahn als IT Feldwebel hätt ich nur unterschreiben müssen - dachte mir dann aber so, ne dafür bin ich net 12 jahre zur schule gegangen, und in der freien wirtschaft verdient man sicherlich mehr als die 1,6k netto die man die ersten jahre als feldwebel hat bzw die 2k dies später sind.


Inzwischen bin ich mir da aber gar nicht mehr soo sicher - Bund ist halt in einigen bereichen abpimmeln und in einigen stress.
Dafür aber halt mit 57 bye bye als Berufssoldat während alle anderen noch flockig 10 Jahre dranhängen. Oder nach 8/12 Jahren erstmal BFD und danach in die Wirtschaft...

Und n Stabsfeldwebel mit BurnOut Syndrom hab ich noch nicht gesehen - und der IT Offz von der S6 bei uns hat sich eigentlich auch mit Kaffepausen und smalltalk über den vormittag gerettet.


Neckermann Offz oder sogar nur Neckermann FW scheinen aber immer mehr ne Option, vor allem wenn man in betracht zieht das man es inkl. bfd etc auch als sprungbrett nutzen kann oder als start in die Selbstständigkeit.




Ka ich hatte in der IT Branche irgendwie mehr Möglichkeiten erwartet, aber je mehr man sich Informiert desto mehr läuft es auf relativ wenig verdienen (weniger als nen Handwerker der ab und zu mal schwarz arbeitet) oder Info/Wirtschaftsinfo studium hinaus.

---

Die Zeiten das ne Ausbildung was wert war oder man durch Leistung auch ohne Studium weiter kommen konnte sind wohl bis auf einige Vitamin B Ausnahmen vorbei.

Mein Patenonkel welcher sich von ner Kaufmannslehre damals in Hamburg hochgearbeitet hat bis in die Unternehmensberatung bzw. ner größeren beratungstätigkeit bei Airbus meinte selbst auch schon zu mir das dies heute ohne Studium wohl nicht mehr Möglich ist, zumindest nicht auf dem Weg den er gegangen ist.




Insgesamt recht düstere Aussichten denke ich - naja mal sehen wies zum ende der Ausbildung aussieht - wenns da immer noch so scheisse ist werde ich gucken welche Möglichkeiten ich im Ausland habe - wenn das auch nicht meine Ziele/Erwartungen trifft werde ich wohl echt nochmal zur Bundeswehr zurückkehren.

42

20.02.2009, 00:13

wenn auch leicht ot: wieviel hat denn so ein fett gewordener Feldwebel im Monat auf dem Konto? bzw. besser wieviel bekommt er mtl. brutto und hat er dann noch steuerliche Vergünstigungen gegenüber dem Nerd?

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

20.02.2009, 00:16

Zitat

Original von [AA]Hawk
wenn auch leicht ot: wieviel hat denn so ein fett gewordener Feldwebel im Monat auf dem Konto? bzw. besser wieviel bekommt er mtl. brutto und hat er dann noch steuerliche Vergünstigungen gegenüber dem Nerd?


Wenns dich ernsthaft interessiert werf halt n blick auf wikipedia oder die seiten der bundeswehr. Ist ne Sache von 5 Minuten da n Überblick zu haben, die Besoldungsgruppen für Feldwebel und Offiziere sind relativ Übersichtlich.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

20.02.2009, 00:18

dann zieh doch mal nen schluss daraus und geh studieren wozu warst du sonst so lange in der Schule Oo nicht um zum Bund zu gehen. Wieviel andere möglichkeiten gibt es noch?

dann ist das damit geklärt xD

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

20.02.2009, 00:23

Achja @ disa falls du nochmal lust haben sollest auf n post ohne flame geb mir doch mal n link zu nem gehaltsvergleich / ner statistik oder whatever wo nen FI|AE deutlich mehr verdient als nen FI|SI.
Allgemein gesehen tut sich das nämlich nicht viel und bewegt sich maximal im 5-10% Bereich... ich poste dazu mal was wenn ich den nächsten gehaltsvergleich in die finger kriege.


so, reicht für heute- grad noch die 11. folge 24 gesehen, doch relativ spannend muss ich zugeben :D

46

20.02.2009, 00:25

schon mal daran gedacht, dass man nicht alles im voraus planen kann? wer weiß, vllt hast ja glück und bekommst ne super stelle und verdienst dir in paar jahren ne goldene nase (als ob geld das wichtigste wäre...wenn ich nach meinem studium meinen traumjob finde, wär ich der glücklichste mensch der welt, wenn ich da deine geforderten 2k verdienen würd)

also zum bund zurückgehn is schwachsinnig - vor allem mit der einstellung.

47

20.02.2009, 00:28

Zitat

also zum bund zurückgehn is schwachsinnig

Zitat

Den in den Entgeltgruppen 9 bis 15 beim Bund neu eingestellten Beschäftigten kann neben ihrem Tabellenentgelt für den Zeitraum von längstens fünf Jahren eine ITFachkräftezulage von bis zu 1.000 € monatlich gezahlt werden.

48

20.02.2009, 02:09

Zitat

Original von Attila
Inzwischen bin ich mir da aber gar nicht mehr soo sicher - Bund ist halt in einigen bereichen abpimmeln und in einigen stress.
Dafür aber halt mit 57 bye bye als Berufssoldat während alle anderen noch flockig 10 Jahre dranhängen. Oder nach 8/12 Jahren erstmal BFD und danach in die Wirtschaft...


Hmm. Was ist mit der Verpflichtung, in sinnlosen Kriegen irgendwo in Frontnähe eingesetzt zu werden? Was ist mit Versetzungen mal eben quer durch die Republik, obwohl du vielleicht vor Ort gebunden bist (Weibchen, Nachwuchs, Freunde, etc.)?

Zum Sprung in die Wirtschaft: Nehmen Unternehmen überhaupt gern Leute, die ewig beim Bund hingen?

Zitat

Und n Stabsfeldwebel mit BurnOut Syndrom hab ich noch nicht gesehen - und der IT Offz von der S6 bei uns hat sich eigentlich auch mit Kaffepausen und smalltalk über den vormittag gerettet.


Extreme Langeweile kann genauso schlimm sein wie extreme Belastung. Sich jeden Tag auf Arbeit schleppen, obwohl es da nicht wirklich was zu tun gibt, irgendwie die Zeit totschlagen, vor Vorgesetzten das Arbeiten vortäuschen - das erzeugt überraschend viel Stress. Seit einiger Zeit gibts dafür auch den Begriff Boreout.

Zitat

Ka ich hatte in der IT Branche irgendwie mehr Möglichkeiten erwartet, aber je mehr man sich Informiert desto mehr läuft es auf relativ wenig verdienen (weniger als nen Handwerker der ab und zu mal schwarz arbeitet) oder Info/Wirtschaftsinfo studium hinaus.


Naja schwarz arbeiten kannst du immer, auch als ITler, und du gehst damit immer ein Risiko ein. Deswegen bringt der Vergleich "in Branche A ehrlich gearbeitet vs. in Branche B ehrlich und schwarz gearbeitet" nicht wirklich etwas. Ich halte davon nichts, aber muss jeder selbst wissen.

Zitat

Die Zeiten das ne Ausbildung was wert war oder man durch Leistung auch ohne Studium weiter kommen konnte sind wohl bis auf einige Vitamin B Ausnahmen vorbei.


Na, du könntest dir selbst etwas aneignen - z.B. Administration von kleinen Rechnernetzen hobbymässig machen, wenn du Leute kennst die das brauchen. Ist aber nicht jedermanns Sache, da muss man dann wirklich ein Faible dafür haben, reicht nicht wenn man sich sagt "Fürs Berufsleben wärs schon nett".

Eine Ausbildung dürfte eigentlich nicht so schlecht sein, angeblich ist ja noch Fachkräftemangel. Und wenn du dir ein paar sinnvolle Fähigkeiten aneignest, solltest du auch gefragt sein. MS-Zertifikate würde ich spontan nicht dazu zählen, habe mich allerdings auch nicht näher damit beschäftigt.

49

20.02.2009, 12:01

Zitat

Original von Attila
Bei Disa frag ich mich aber langsam was er denn beruflich macht das er seine Fresse so weit aufreißt.


Ich sehe hier vorrangig jemand anderen, der seine Fresse regelmäßig weit auf reißt - reichlich substanzlos noch dazu.

Es gibt keinen Masterkarriereplan, um garantiert auf 150k zu kommen (weder nur durch ein Studium und schon gar nicht mit Zertifikaten). Es hängt eben doch von den persönlichen skills ab und zudem hat alles seinen Preis.

Ich hab übrigens BWL studiert, aber die Zeit, wo das eine Rolle gespielt hat, liegt lange zurück. Inzwischen zählt nur die Vita der Zeit danach.

50

20.02.2009, 12:53

boah Attila, das regt ja selbst mich auf, wie geldgeil du bist.
Such dir ein Gebiet und werde da richtig gut - wie auch immer du das anstellst (ohne Studium für ein Mindestmaß an Theorie halte ich es für ausgeschlossen, ist aber meine persönliche Meinung). Es ist natürlich klar, dass du dann sehr lange kein vernünftiges Geld verdienen wirst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (20.02.2009, 12:53)


51

20.02.2009, 13:11

Ob er in dem Sinne geldgeil ist, weiß ich nicht. Ich glaube, er ist eher völlig realitätsfremd, was er mit seiner Ausbildung und seinen Skills "verdient" (im wahren Sinne des Wortes), bzw. welchen Wert er bietet.

Man kann auch heute noch vieles durch gute Leistungen und Engagement kompensieren, aber es braucht einige Zeit, denn man muss die guten Leistungen zunächst unter Beweis stellen. Hat man entsprechende Referenzen im Lebenslauf, ist es idR. nicht entscheidend, ob man einen akademischen Abschluss hat (natürlich kann man bei vielen konkurrierenden Bewerbern mit akademischem Abschluss durchs Raster fallen). Ab einem gewissen Punkt steigt das Salär nur durch Übernahme von Verantwortung oder durch Aneignung einer raren Expertise - Angebot und Nachfrage halt.
Aber mal ernsthaft, was kann er denn, wenn er mit der Ausbildung fertig ist und vielleicht noch irgendwelche Zertifikate hat? Den File-Server des Unternehmens OCen? Seinem Chef einen SingleCore-Spielerechner konfigurieren? :D

52

20.02.2009, 13:11

Zitat

Original von disaster
Ich hab übrigens BWL studiert, aber die Zeit, wo das eine Rolle gespielt hat, liegt lange zurück. Inzwischen zählt nur die Vita der Zeit danach.


Na bei BWL Studien ist es aber normal das sie 1 Sekunde nach der Prüfung schon keine Rolle mehr spielen. :D

53

20.02.2009, 13:14

Zitat

Original von GWC_Dunkelelf
Na bei BWL Studien ist es aber normal das sie 1 Sekunde nach der Prüfung schon keine Rolle mehr spielen. :D

ok, good one :D

54

20.02.2009, 13:54

mal bissl OT aber:

Zitat


Und wenn man sich mal überlegt - 25k Brutto.. quasi 2k brutto/monat
das sind bei Steuerklasse1/43% grad mal 1200 Euro netto...


da kann ich dich beruhigen, 43% ist der maximalsatz, den wirst du mit deinen 25k im jahr ganz sicher nicht erreichen... :D

55

20.02.2009, 14:04

so dann oute ich mich auch mal^^
bin gelernter it-systemelektroniker. ich hab nach der ausbildung letztes jahr für 3 monate bei meiner alten firma noch gearbeitet. jetzt bin ich auf der bos und mach mein abi^^.
hab vor anschließend elektrotechnik mit fachrichtung nachrichtentechnik zu studieren

56

20.02.2009, 15:13

mit 25k hat man laut offiziellem Rechner 17XX Euro raus, bei lohnsteuerklasse1, geburtsjahr 1981 und kirchensteuer in bayern

also gar nicht mal soo schlecht


https://www.abgabenrechner.de/bl2009/lst2009.jsp


ich hoff mal auf 45k einstiegsgehalt :D

hab nächste woche ein telefoninterview und in 2 wochen ein persönliches interview, drückt mir die daumen ^^

is einmal softwareentwickler c++ und einmal it consultant

57

20.02.2009, 15:37

Zitat

Original von MaxPower
mit 25k hat man laut offiziellem Rechner 17XX Euro raus, bei lohnsteuerklasse1, geburtsjahr 1981 und kirchensteuer in bayern

also gar nicht mal soo schlecht


https://www.abgabenrechner.de/bl2009/lst2009.jsp


Du solltest nochmal ein BWL Studium ranhängen. :D
Dann würdest du wissen, dass du auch noch Sozialversicherungsbeiträge zahlen musst und es dann keine 1700 mehr sind, sondern knapp über 1300

Brutto-Netto Rechner
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,223811,00.html

58

20.02.2009, 15:57

@ Max, bevor du mit deinen 45000 Euro jetzt schon die ersten Eigentumshäuser kaufst, mehr als ca 2100 Euro netto im Monat bekommst du da nicht raus. :P

... obwohl das ein sehr gutes Einstiegsgehalt ist und ich dir natürlich die Daumen drücke. :)

59

20.02.2009, 16:17

also wenn man den Jahresfreibetrag von 7668 eingibt, kommt bei 25k 1534 netto pro monat rais, bei 44k 2300 euro netto pro monat


Ihr hat ohne gerechnet oder? Im rechner steht nirgends dass der berücksichtigt wird, ka obs korrekt ist den einzugeben oder nicht...

60

20.02.2009, 16:26

Welcher Jahresfreibetrag? Meinst du den Grundfreibetrag? Der wird natürlich berücksichtigt sowie andere Beträge. Ansonsten wären solche Rechner relativ sinnlos....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (20.02.2009, 16:27)